Google search engine

SFBT Bachata Urbana

SFBT Bachata Urbana     Couple Dance
Definition:  
Kategorie: Paar        
           
Altersklasse:

Adult 1 (Paar) 17 und älter
   
Anzahl der Tänzer: Paare 2      
         
Musik:

Paare: Musik des Veranstalters in Vorrunden und Halbfinale,
Musik des Veranstalters ODER Musik nach Wahl der Tänzer im Finale.

Tempo: Frei
Dauer der Runden: Paar In allen Runden, mit Ausnahme des Finales, sollte die Länge des Auftritts 1:30 Minuten betragen, um dem Ende der musikalischen Phrase zu entsprechen. In der Finalrunde kann das Paar Musik seiner Wahl oder die Musik des Veranstalters verwenden, die bis zum Ende der musikalischen Phrase 2 Minuten lang sein muss, aber 2 Minuten 15 Sekunden nicht überschreiten darf.
     
           
Merkmale und Bewegung:

Bachata Urbana ist eine andere, moderne Form des Bachata und zwar musikalisch und tänzerisch. Musikalisch entwickelt sich die Bachata Urbana immer mehr in Richtung moderner Popmusik – oft romantischer Popmusik, immer mehr gibt es aber auch sehr schnelle Bachata-Musik.

Diese Musik kann auch Einflüsse des Reggaeton, HipHop, Flamenco oder der mexikanischen Banda-Musik aufgreifen. Tänzerisch werden beim Bachata Urbana die Figuren und Bewegungen aus anderen Tänzen aufgenommen und in die Bachata-Tanzschritte integriert – zuerst aus der Salsa, aber auch Hip Hop und andere Strassentänze.

Haltung: Paar
Routnie: Kein Tänzer darf gegen sich selbst antreten
Hebefiguren:  
Akrobatische
Bewegungen:
 
Szenische oder
Bühnenrequisiten:

nicht erlaubt

Handrequisiten:  
Bodenrequisiten:  
Augenbrillen und
Hörgeräte:
Wenn ein Tänzer während seines Auftritts eine Brille tragen muss (aus medizinischen Gründen), wird empfohlen, dass der Tänzer ein Gummiband hat, das die Brille am/um den Kopf hält. Wenn ein Hörgerät getragen werden muss, muss der Tänzer es ordnungsgemäß befestigen.
Verbote / Sicherheit:  
   
Ablauf des Wettbewerbs: Paare

Format der Qualifikationsrunden:
a. In der Eröffnungsrunde werden alle Paare von den Wertungsrichtern in einem 1-minütigen Präsentationstanz gezeigt. Bei vielen Anmeldungen und damit zu grossem Platzmangel kann der Präsentationstanz in zwei oder mehr Gruppen aufgeteilt werden.
b. Anschliessend werden die Paare in Vorläufe aufgeteilt.
Die Anzahl der Paare oder Duos im selben Vorlauf richtet sich nach der Grösse der Tanzfläche, sollte jedoch 6 Paare nicht überschreiten. Der/Die Vorsitzende der Wertungsrichter gibt ein Zeichen, sobald alle Wertungsrichter bereit sind. Jeder Vorlauf dauert jedoch nie länger als 1 Minute und 30 Sekunden.
c. In der Eröffnungsrunde werden alle Paare von den Wertungsrichtern in einem 60 Sekunden langen Schlusstanz nach den gleichen Regeln wie für den Präsentationstanz gezeigt.

Finalrunde: Wird nach dem Ein-Tanz-System getanzt. Alle Paare im Finaltanz (1 Minute Übersicht).
b. Alle Paare tanzen nacheinander ihre Solodarbietung und können ihre eigene Musik von maximal 2 Minuten und 15 Sekunden wählen.
c. Alle Paare im Finaltanz (1 Minute Schlussübersicht).
d. Die Wertungsrichter platzieren die Paare nach ihrer Leistung.
e. Die Platzierungen der Paare werden nach dem Skating-System ermittelt.

   
 
Platzierung: Gemäss den IDO-Regeln
IDO Version Gültigkeit 23.02.2025        

 

Tanz Reglemente